Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung für Frankenbad.com
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Einklang mit den Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Telemediengesetzes (TMG).
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
Frankenbad GmbH
[Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse des Unternehmens]
E-Mail: info@frankenbad.com
3. Welche Daten wir erheben und wie wir sie verwenden
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, sich bei uns registrieren, unser Kontaktformular nutzen oder anderweitig mit uns interagieren. Die Arten der erhobenen Daten und der Zweck der Verarbeitung sind wie folgt:
   •    Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer): Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation.
   •    Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Seiten): Für die Analyse der Nutzung unserer Website und zur Verbesserung unseres Services.
   •    Zahlungsinformationen (sofern relevant): Zur Abwicklung von Zahlungen für unsere Dienstleistungen.
4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
   •    Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns freiwillig Ihre Daten zur Verfügung stellen, z. B. beim Ausfüllen des Kontaktformulars.
   •    Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen.
   •    Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Optimierung unserer Website und Verbesserung der Nutzererfahrung.
5. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren, Ihre Präferenzen zu speichern und die Benutzererfahrung zu verbessern. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
   •    Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
   •    Leistungs-Cookies: Diese sammeln Informationen über die Nutzung der Website (z. B. besuchte Seiten und Verweildauer). Sie werden verwendet, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
   •    Targeting- oder Marketing-Cookies: Diese Cookies werden genutzt, um Ihnen gezielte Werbung anzuzeigen, die Ihren Interessen entspricht.
Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers oder das Cookie-Consent-Tool auf unserer Website anpassen.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn:
   •    Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (z. B. an Behörden).
   •    Dies zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist.
   •    Sie ausdrücklich in die Weitergabe eingewilligt haben.
Wir geben keine personenbezogenen Daten zu Werbezwecken an Dritte weiter.
7. Aufbewahrungsdauer Ihrer Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung des Verarbeitungszwecks erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte:
   •    Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten.
   •    Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.
   •    Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
   •    Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
   •    Recht auf Datenübertragbarkeit.
   •    Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an uns über die oben angegebene Kontaktadresse.
9. Sicherheit der Daten
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung und unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen entsprechen den neuesten Sicherheitsstandards.
Unsere Website ist mit SSL-Verschlüsselung ausgestattet, um die Sicherheit der Datenübertragung zu gewährleisten.
10. Datenübermittlung in Drittländer
Es kann vorkommen, dass personenbezogene Daten an Anbieter in Drittländer (außerhalb der EU) übermittelt werden, z. B. bei der Nutzung von Google Analytics oder Google Maps. In diesem Fall stellen wir sicher, dass durch geeignete vertragliche Vereinbarungen und durch die Verwendung des EU-US Privacy Shield oder anderer Mechanismen die Datenschutzanforderungen erfüllt sind.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an gesetzliche Anforderungen anzupassen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen. Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist jederzeit auf unserer Website verfügbar.

Cookie-Richtlinie
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, die Nutzung der Website zu analysieren, Ihnen bestimmte Funktionen anzubieten und die Website benutzerfreundlicher zu gestalten.
2. Welche Cookies verwenden wir?
   •    Notwendige Cookies: Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie können nicht deaktiviert werden.
   •    Leistungs-Cookies: Diese Cookies erfassen Daten zur Nutzung der Website, um uns zu helfen, die Benutzererfahrung zu verbessern. Zum Beispiel Google Analytics.
   •    Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und bestimmte Funktionen anzubieten.
   •    Targeting- oder Marketing-Cookies: Diese Cookies helfen uns, Werbung zu personalisieren und Ihre Interessen zu verstehen.
3. Verwaltung und Deaktivierung von Cookies
Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen in Ihrem Browser kontrollieren. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies blockiert oder Sie benachrichtigt, wenn Cookies gesendet werden.
4. Google Analytics und andere Drittanbieter-Cookies
Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren und Reports zu erstellen. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Google Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy.
5. Einwilligung zur Verwendung von Cookies
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Cookie-Richtlinie zu. Wenn Sie mit der Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, können Sie die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser ändern oder die Website nicht weiter nutzen.

Zusätzliche Maßnahmen zur Behebung der technischen Schwachstellen
   1    SSL-Verschlüsselung: Vergewissern Sie sich, dass die gesamte Website über HTTPS läuft. Alle Seiten müssen durch SSL-Zertifikate verschlüsselt sein, um Daten während der Übertragung zu sichern.
   2    Consent-Management-Tool für Cookies: Implementieren Sie ein Tool zur Einholung der ausdrücklichen Zustimmung für nicht-essentielle Cookies (z. B. für Google Analytics). Nutzer müssen aktiv zustimmen, bevor diese Cookies gesetzt werden.
   3    Zwei-Faktor-Authentifizierung: Stellen Sie sicher, dass sensible Daten und Accounts (z. B. Admin-Panel) durch Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) geschützt sind.
   4    Datenminimierung und Pseudonymisierung: Verwenden Sie für Analytics-Daten die Funktion zur Anonymisierung der IP-Adresse (bei Google Analytics) und vermeiden Sie die Speicherung unnötiger personenbezogener Daten.
   5    Regelmäßige Sicherheitsupdates: Achten Sie darauf, dass alle verwendeten Plugins, CMS (z. B. WordPress, Joomla) und Server regelmäßig mit den neuesten Sicherheitsupdates versehen werden.


 


Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten behandeln wir vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. 

1. Verantwortliche Stelle


Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Frankenbad / Kirill Schilin

Frankenstraße 170

Telefon: 0201/470513

Frankenbad-schilin@web.de
 


2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten durch Ihren Browser an unseren Server übermittelt:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der der Zugriff erfolgt
  • Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem
  • Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Sicherheit und zur Verbesserung unserer Website und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.


 3. Kontaktformular / E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail, ggf. Telefonnummer, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.


 4. Cookies

Unsere Website verwendet ggf. Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Ihr Browser speichert. Sie richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher zu gestalten.


 Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben oder die Annahme von Cookies generell ausschließen.


 5. Hosting

Unsere Website wird betrieben bei:


 Ionos

(Dieser Anbieter verarbeitet die oben genannten Daten als sogenannter Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO.)


 6. Ihre Rechte

iSe haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde

 

7. Datensicherheit

Wir verwenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.

 

2025 Frankenbad. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.